Der
Guzziring 03
Einweihung:
Samstag, den 5.April '03 um 19:00 Uhr
|
 |
 |
der 17 m
lange Kurs war 1 Jahr im Einsatz, die Highspeed-Strecke hatte - obwohl
sie sehr einfach zu fahren war (oder gerade deswegen) - sehr viel
Spaß gemacht und spannende Rennen geliefert! |
|
Der
Guzziring 04/1
Einweihung:
Freitag, den 23.April '04 um 19:00 Uhr
|
 |
 |
die
Streckenführung hatte sich nicht durchgesetzt: nicht alle
Bremspunkte einsehbar, die Bergung der Fahrzeuge war u.U. auch nicht
immer so ganz einfach und sie ließ sich (meiner Meinung nach)
nicht wirklich "schön" fahren. |
|
Der Guzziring 04/2
Einweihung:
Samstag, den 5.Juni '04 um 18:00 Uhr
|
 |
 |
die
totale Katastrophe: versuchsweise bauten wir einen Kreisel als
Spurausgleich, die Steigung war wohl zu stark für einige
Fahrzeuge (sie blieben bei zu langsamer Fahrt einfach stehen) und
andere Probleme stellten sich im Rennbetrieb auch noch ein. Da ich mich
für den reibungslosen Betrieb der Bahn/Autos
zuständig fühle und ich dadurch an dem Rennabend sehr
viel zu tun hatte (außer Fahren ;-)), lehnte ich einen
Verbleib des Kreisels - entgegen der Meinung anderer Fahrer - ab. Ganz
nebenbei bin ich an diesem Abend "nur" 9. geworden... ;-)) |
|
 |
Eckdaten:
Bahnsystem Racy /Artin, 4 spurig (Info: die "Rille" zwischen
Spur 2+3 wurde mit Silikon ausgespritzt), Bahnspannung
beträgt 13,8V und es wird mit 25 Ohm Parma Drückern
gefahren |
Der Guzziring 04/3
Einweihung:
Samstag, den 3.Juli '04 um 18:00 Uhr
|
|
 |
 |
die
Bahn blieb bis Ende 2010 und war echt klasse, einziges Manko: es war
nicht möglich mit Einsetzern zu fahren. (Bild ist von 2007), das
Reinigen der Bahn vor den Rennen war deshalb auch nicht immer so lustig
;-)) |
|
Der Guzziring 11
|
Eckdaten:
Streckenlänge beträgt 18,5m und die Bahn wird mit 12V/14V +
max. 25A befeuert, Bahnstromabschaltung + als Rennsoftware "Light &
Time" im Einsatz |
 |
 |
 |
 |
gefahren am 3.September 2011 auf Spur3: |
 |
hier nochmal der genaue Streckenplan:: |
 |
 |
1.11.2016: eine Aera geht zu Ende! der Guzziring wurde abgebaut |
 |
6.2.2017: Der Guzziring wurde mit allem Pipapo nach Göttingen verkauft |